Haferflockenpfannkuchen

Ich habe in meinem Leben noch nie jemanden getroffen, der keine Pfannkuchen mag. Ob er sie mit einer herzhaften Füllung oder mit verschiedenen süßen Aufstrichen mag, ist unterschiedlich, aber auf jeden Fall sind Pfannkuchen fast auf der ganzen Welt ein beliebtes Gericht. Da die Menschen jedoch im Laufe der Jahre immer mehr auf ihre Zuckeraufnahme aus Weißmehl und Weißbrot achten müssen, habe ich diese Art von Pfannkuchen erfunden, die ganz ähnlich wie normale Pfannkuchen schmecken und durch die Herstellung aus Haferflocken viel gesünder sind. meine Empfehlung ist, sie zuzubereiten und sie mit den Dingen zu füllen, die Sie als Füllung mögen. In jedem Fall empfiehlt es sich, Agavenzucker oder eine gesündere Zuckerart, beispielsweise braunen Zucker, zu verwenden. Für salzige Füllung eignen sich Avocado, Zwiebeln, Tomaten, Paprika,Gurke oder Spargel .
Zutaten für diese Pfannkuchen:
150 g gemahlene Haferflocken(in einer Kaffeemühle mahlen)
1 Ei
2 Eiweiß
2-3 EL Olivenöl
200 ml Kefir
Prise Salz und 1 TL Backpulver
bei Bedarf ein bis zwei Esslöffel Roggenmehl.
Zubereitung:
-gemahlene Haferflocken mit Kefir mischen und quellen lassen.
-in einer anderen Schüssel die Eier schlagen, Salz, Backpulver und Öl hinzufügen, dann die Masse aus Haferflocken und Kefir unterrühren.
-die Masse sollte etwas dicker sein als die Masse von Pfannkuchen mit Weißmehl, da Haferflocken nicht so elastisch sind, daher muss man beim Backen und Wenden der Pfannkuchen vorsichtig sein.
-auf der heißen Platte wie Pfannkuchen backen, ich rate aber zu einer etwas niedrigeren Temperatur als bei gewöhnlichen Pfannkuchen, damit die Haferflocken nicht verbrennen, aber die Masse durchgebacken wird.
-Bestreichen Sie die Pfannkuchen mit Hüttenkäse, der einen neutralen Geschmack hat, und belegen Sie diese anschließend nach Belieben mit der Füllung, ob herzhaft mit Gemüse, Fleisch und Käse oder süß mit Früchten und Agavendicksaft, ganz wie Sie möchten.
Blätterteigbrot gefüllt mit schwarzen und grünen Oliven

Ein einfaches, aber sehr aromatisches Brot, das jeden erfreuen wird, der zum Frühstück oder Abendessen etwas Besonderes probieren und essen möchte. Wenn Sie den starken Geschmack gehackter Oliven nicht möchten, können Sie Käse, Spinat, Mangold oder eine der anderen Zutaten hinzufügen.
Jetzt kümmern wir uns um die benötigten Zutaten.
Zutaten:
500g Mehl Typ 450
1 TL Salz
50 ml Öl
250 ml Wasser
Packung Trockenhefe
1 TL Zucker
Zubereitung:
-Alle Zutaten vermischen und 250 ml lauwarmes Wasser aufgießen.
-Den Teig kneten, bis er elastisch und leicht zu verarbeiten ist.
-Wenn der Teig gut geknetet ist, rollen Sie ihn auf eine Dicke von 0,5 cm aus.
-Schwarze und grüne Oliven in einem Mixer mit 2 EL Öl zerkleinern und auf dem ausgerollten Teig verteilen.
-Falten Sie jede Seite nach unten wie einer Brief, danach nochmal rollen auf eine Dicke von 0,5cm aus.
-Es soll nochmal gleich wiederholen.
-Zum Schluss den ausgerollten Teig gehen lassen und bei 200 Grad 25 Minuten backen.
-Mit Käse und Salat servieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
KiwiAvocado-Kuchen

Ich esse gerne Kiwi, auch wenn sie manchmal zu sauer oder zu hart ist, aber ihr Geschmack begeistert mich immer und deshalb verwende ich sie gerne in meiner Küche.
Wenn ich im Internet nach neuen Rezepten suche, die mich inspirieren könnten, wundere ich mich, dass kaum jemand Kiwi kocht und püriert, also habe ich diese Variante selbst ausprobiert und hoffe, dass es Ihnen auch gefällt.
Benötigte Zutaten für dieses Rezept :
3-4 St. Kiwis
1-2St. Avocados
100 g gemahlene Pistazien
50g gemahlene Mandeln
100g Puderzucker
300 ml Wasser
1 flacher Esslöffel Agar-Agar
Zubereitung:
Die Kiwi schälen, schneiden, Puderzucker hinzufügen, Wasser aufgießen und das Kompott kochen.
Sobald es gar ist, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und pürieren.
Avocado schälen und pürieren.
Die Pistazien mahlen und zur Avocadomasse geben.
Mit pürierte Kiwi vermischen und gemahlene Mandeln hinzufügen. Den Rest der Kiwikompott-Flüssigkeit wieder auf den Herd stellen und auf 50-60 Grad erhitzen, dann das Agar-Agar dazugeben.
Die Kiwi- und Avocadomasse dazugeben und langsam rühren bis die Masse zu binden beginnt. Gießen Sie die Masse in die vorbereitete Form und lassen Sie sie abkühlen.
Nach Belieben dekorieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Saftiger Apfelkuchen

Ich glaube nicht, dass es einen schnelleren, schöneren und köstlicheren Kuchen als diesen gibt. Wenn Sie ihn einmal probiert haben, werden Sie, glaube ich, nie wieder Lust auf Baklava oder etwas anderes Süßes haben. Er ist schnell mit Zutaten zubereitet, die Sie zu Hause haben, kostet nicht viel Geld und Sie können improvisieren.
Es enthält auch minimal Zucker, der in Sirup enthalten ist. Sie können es auch ganz gesund ohne Zucker machen, wenn Sie Apfelkompott kochen und darüber gießen. So kann es ganz zuckerfrei mit Apfelgeschmack oder mit Zucker im Sirup sein. Wenn Sie Süßigkeiten mögen.
Zutaten:
2 Eier
1Glass Grieß
1 ½ Glass Mehl
1Glass Joghurt
1Glas Wasser mit Sprudel
½ Glass Öl
2-3 Äpfel
1TL Backpulver, 1TL Zimt
Zubereitung:
-Die Äpfel schälen, reiben und beiseite legen.
-Die Eier mit dem Mixer verquirlen, die restlichen Zutaten dazugeben und vorsichtig verrühren.
-Zum Schluss die geriebenen Äpfel untermischen und in eine geölte Form füllen.
-Backen ca. 20 Minuten bei 190° .
-Kochen Sie Zuckersirup mit eineinhalb Tassen Zucker und zwei Tassen Wasser.
-Der Zuckersirup muss nicht dickflüssig sein, einfach 7-10 Min. kochen lassen und dann über die gebackenen Kuchen gießen.
-In den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen, damit der Kuchen die Saftigkeit des Sirups aufnehmen kann.
-Zum Servieren können Sie Bratäpfel oder Schlagsahne nützen.
-
Wie Sie dem Rezept entnehmen können, handelt es sich um nichts Kompliziertes und ich bin sicher, dass Sie vom Geschmack und der schnellen Zubereitung dieses Rezeptes überzeugt sein werden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Heiße köstliche herzhafte Cupcakes


Da wir irgendwo unterwegs sind, kommt es oft vor, dass wir bei einer Bäckerei anhalten und ein Gebäck kaufen oder das Frühstück auslassen. Deshalb war es mir schon immer wichtig, etwas Schnelles, Heißes und Leckeres zubereiten zu können, das ich und meine Familie gerne essen und auch mitnehmen können.
Deshalb habe ich im Laufe der Jahre das einfache Rezept aus Maismehl in viele verschiedene und köstliche Rezepte für herzhafte Kuchen verwandelt, die heiß gegessen werden können, aber lecker sind auch, wenn sie für später gelassen werden müssen. Was mir an diesen Mürbeteigkeksen gefällt, ist, dass sie von Vegetariern und Fleischliebhabern gegessen werden können. Wenn man nur Kräuterzusätze hinzufügt, ist es eine echte vegetarische Spezialität, die auch Fleischliebhaber mit etwas Fleisch essen und genießen können.
Besonders stolz bin ich darauf, dass das Rezept sehr einfach ist, sehr schnell zubereitet ist und ohne teure Zutaten auskommt.
Ich hoffe, dass Sie Zeit haben, es auszuprobieren, und dass es bald ein fester Bestandteil Ihres Speiseplans wird.
Kommen wir nun zum Rezept.
Benötigte Zutaten:
2 Eier
1Becher Joghurt( 100ml)
½ Becher vom Joghurt Öl
1Becher Sprudelwasser
½ Pack. Backpulver
2 Becher vollkorn Mehl
1 ½ weißes Maismehl
1 TL Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
100g mittelharter Käse
Zubereitung:
Schlagen Sie die Eier mit einem Mixer, fügen Sie Salz hinzu, fügen Sie saures Wasser, Öl und Joghurt und schließlich Mehl hinzu.
Die Masse in eine geölte Form gießen.
Bei 200° etwa 18 Minuten backen.
Nach Belieben dekorieren.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie mir in den Kommentaren stellen oder an meine E-Mail schreiben..
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Sauerkraut-Sarma


Zutaten:
250g Reis
350g Hackfleisch
2 St.Zwiebel
2 St. Speck
Salz,Pfeffer, Lorbeerblatt, Kräutergewürz, Öl,Paprikapulver
1 St. Kopf eingelegter Weißkohl
Zubereitung:
Die Zwiebel fein hacken und im heißen Öl anbraten.
Den Reis dazugeben und etwas umrühren, damit er das Zwiebelaroma aufnimmt.
Hackfleisch und ggf. etwas Wasser dazugeben.
Bei mittlerer Hitze 7–8 Minuten braten.
Gewürze, Lorbeerblatt und einen
EL Paprikapulver hinzufügen.
Zum Abkühlen beiseite stellen.
Das Sauerkraut waschen, in Blätter teilen und von jedem Blatt den dicken Strunk entfernen.
Den Speck in mittelgroße Stücke schneiden.
Jeweils eineinhalb Esslöffel gebratenes Hackfleisch, eine Scheibe geschnittenen Speck in die Mitte eines Sauerkrautblattes geben und aufrollen.
Damit das Fleisch nicht herausfällt, das Sauerkraut zunächst seitlich zur Mitte hin einschlagen und dann die Längsseite aufrollen.
Legen Sie den Boden des Behälters, in dem Sie kochen möchten, mit einer Schicht von Sauerkrautblätter aus und legen Sie erst dann das Sarma darauf. Legen Sie Speckstücke oder geräucherte Rippchen zwischen das Sarma, um dem Sarma ein besseres Aroma zu verleihen.
Wenn Sie alle Sarma angerichtet haben, bedecken Sie sie oben mit den restlichen Sauerkrautblättern, damit sie beim Backen im Ofen nicht verbrennen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Valentinskuchen

Benötigte Zutaten:
4 Eier, 120g Zucker, 150g Mehl,
100 ml Öl
Selbstgemachte weiße Schokolade:
100ml Wasser
120 ml Öl
150 g Zucker
250g Milchpulver
rote Lebensmittelfarbe,
frische Erdbeeren.
Zubereitung:
Weiße Schokolade:
Wasser,Öl,Zucker kochen lassen,dann
Milchpulver und Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Eier, Zucker und Öl in einer separaten Schüssel verquirlen dann Schokolade- Masse dazugeben dann Mehl hinzufügen.
Herzförmige Förmchen einölen und mit Mehl bestäuben, in jede Förmchen einen TL fein gehackte frische Erdbeeren geben, dann die Masse hineingießen und bei 200° zehn Minuten backen.
Mit Vanilleeis und gehackten Erdbeerstücken servieren.
Guten Appetit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Proja-Muffins


Zutaten:
1 Becher Joghurt( 100ml)
½ Becher Öl
1Becher Wasser mit Sprudel
2 Eier
½ Backpulver
2 Becher Mehl Typ 450
3 Becher
Maismehl
Zubereitung:
Die Eier mit einem Mixer verquirlen, salzen, das Sprudel Wasser hineinfügen , weiter schlagen und die anderen Zutaten dazugeben, halbgereiften Milchkäse darüber streuen und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten bei 200⁰ backen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare